
1969 wurde der SV Disbu gegründet.
Na und?
Sportvereine gibt es viele. In Rüsselsheim sowieso. Und ältere.
Auch in Rüsselsheim. Was ist das besondere am Disbu?
Vielleicht der Name: Disbu. Als es Opel und damit Rüsselsheim
mal wieder richtig gut ging, mussten ganz schnell ganz viele
Wohnungen gebaut werden. Mitten im Dicken Busch. Ein Stadtteil entstand
- aber leider ohne Sportmöglichkeiten. Eine Marktlücke,
genauer: eine Bewegungslücke, die eine sportliche
Bürgerinitiative mit Rudolf Gabler an der Spitze zur
Gründung des Sportvereins im Dicken Busch nutzte. Seit
dem 12. Juli 1969 gibt es den SV Disbu.
Und heute?
Nach wie vor steht der bunte Turnschuh,
1975 von dem Rüsselsheimer Grafiker Bengt Foßhag
entworfen, für Spaß am Sport und außerhalb. Beim SV
Disbu kann jede und jeder alles, was sie oder er oder sie
und er in Sachen Bewegung machen möchten auch ausprobieren:
Immerhin hat der SV Disbu den Rüsselsheimerinnen und Rüsselsheimern
("vereinsmäßig") Skifahren, Basketball und
Badminton beigebracht, hatte sich lange vor ähnlichen
verbandsoffiziellen Anstrengungen um ein
Tischtennisturnier für Kids gekümmert, die noch nicht
im Verein kleppern, und war einer der ersten im Kreis
Groß-Gerau, der sich gezielt um Gesundheitssport bemühte
(und selbstverständlich auch nach den Eingriffen durch
die sogenannte Gesundheitsreform entsprechende Angebote
bereithält).
Was bietet der SV Disbu?
Das erzählen auf den nächsten Seiten die Abteilungen selbst.
Und wenn Ihnen das noch nicht reicht? Bitte schön: Da wären noch Darts-,
Tischfußball-, Carrom- und Boule-Turniere rund um das
Vereinsheim, die Disbude, Fahrradtouren im Sommer und Skiwochen
Anfang Januar, Weinproben im Herbst für die Erwachsenen oder Ausflüge
der Jugend, Meisterschafts- und Nichtabstiegs- und
sonstige Feiern, Grillabende und Cocktailparties und und
und.
Genug der Theorie.
Wer die Praxis kennenlernen möchte, ist herzlich eingeladen.
Informationen erhält man von den Abteilungsleitern oder den
übrigen Vorstandsmitgliedern. Schnuppernd kann man jedes Angebot
ein paar mal testen, ehe man sich entschließt, Mitglied
zu werden - zu einem moderaten Beitrag, wie wir meinen.
Dürfen wir Sie, dürfen wir dich bald bei uns begrüßen?
|